
Fortbildungsveranstaltung für Gesundheits- und Sozialberufe
Die Heilige und die Hure. Zur Dualität und Ambivalenz von Beziehungen
Inhalte und Zielsetzung der Veranstaltung:
Schärfung der Wahrnehmung der intersubjektiven Beziehungsgestaltung unter Berücksichtigung des impliziten Wissens, des Resonanzkonzeptes und der unbewussten Einflussfaktoren in der Beziehungsgestaltung. Hierbei wird insbesondere auf das Bindungsverhalten, Introjekte, szenisch reinszenierte Konflikte, maligne Beziehungsstrukturen, regressive Verhaltensweisen, bewusste und unbewusste Einstellungen in Hinblick auf die gelebte und ungelebte Sexualität eingegangen. Dieser Workshop beinhaltet sowohl Theorie- als auch Selbsterfahrungseinheiten.
- Die Heilige und die Hure
- Beziehungsinhalte
- Beziehungsmotive
- Beziehungsvoraussetzungen
- Einflussfaktoren
- Beziehungsprobleme
- Konflikte
- 3 Tages-Workshop: Terminübersicht
- Dauer: Fr. 16:00-21:00, Sa. 09:00-18:00, So. 10:00-14:00
- Leitung: MMag. Louisa Abramov ,Mag. Sandra Gebistorf
- Plätze: 14 Personen/Workshop
- Arbeitseinheiten: 17 Arbeitseinheiten
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen sowie an Menschen, die in Gesundheits- und Sozialberufen arbeiten. Eingetragene Psychotherapeut*innen erhalten bei Teilnahme 17 Fortbildungspunkte.
Info-Download, weiterführende Literatur
WORKSHOPS ZUM THEMA BEZIEHUNG
Paar-Workshop: Beziehungsworkshop für Menschen in einer Beziehung. Beziehung, Partnerschaft & Liebesleben
Dieser Workshop richtet sich an Paare und an Menschen in einer Beziehung, die ohne Partner oder Partnerin kommen möchten.
Seminare für Singles: Dating yourself and getting together in Gegenwart bedeutender Anderer
Wofür Beziehung
Ein Koffer voller Beziehungserfahrungen
Beziehungsgestaltung und Abwehrmechanismen
Intersubjektive Beziehung im professionellen Setting